31/12/2007:
Nach dem Silvestermenue (war ok) sind wir dann auf Via Imperiali gegangen und haben dann dort vor dem Fori Imperiali bei einem super Feuerwerk auf das neue Jahr angestossen. Die Kulisse war echt beeindruckend. Schoenstes was wir bis jetzt gesehen haben. Verweilten dort noch ein bisschen (Buehne mit super Musik), bevor wir uns auf den Heimweg machten. Haben zu Hause noch Blei gegossen, wie nicht anders zu erwarten, wussten wir nicht, was das fuer Gebilde waren.
1/1/2008:
Heute bis 10:15 geschlafen. Fruehstueck fiel sehr spaerlich aus. Wenns morgen noch spaerlicher wird, bekommen wir nur mehr das Tablett.
Heute angesehen: Piazza della Repubblica, romantische Parkanlage Villa Borghese (1 Stunde mit dem Radl gefahren), Piazza del Popolo, spanische Treppe, Trevibrunnen. Heute werden wir bei uns Essen gehen.
Morgen dann noch Circus Maximus. Um ca. 14:00 werden wir uns dann auf den Weg zum Flughafen machen. Falls es jemanden interessiert, wir kommen um 18:15 in Wien an (Alitalia).
lg
KaCl (nicht zu verwechseln mit Schnecke)
Wetter: Sonnig wie immer, nur ein bisschen ein Wind.
Dienstag, 1. Januar 2008
Montag, 31. Dezember 2007
31/12/2007
Waren gestern in einem nahen Restaurant Essen. Menue 14 Euro inc. trinken. 6x Vorspeisen, Hauptspeise und Nachspeise. War nicht so schlecht.
Heute beim Friseur. Dann am Campo de Fiori, dann Colosseum (endlich geschafft). Dann noch 2 Plaetze. Essen und jetzt ein bisschen nach Hause relaxen fuer den Abend.
* * * W I R W U E N S C H E N E U C H E I N F R O H E S N E U E S J A H R * * *
Wir werden vorm Colosseum auf euch anstossen.
Wetter: Noch immer blauer Himmel bei ca. 10 Grad.
lg KaCl (nicht zu verwechseln mit Oachkoatzl)
P.S. Haben leider den Kommentar nicht zugelassen. Geht ab jetzt aber wieder ohne registrieren.
Heute beim Friseur. Dann am Campo de Fiori, dann Colosseum (endlich geschafft). Dann noch 2 Plaetze. Essen und jetzt ein bisschen nach Hause relaxen fuer den Abend.
* * * W I R W U E N S C H E N E U C H E I N F R O H E S N E U E S J A H R * * *
Wir werden vorm Colosseum auf euch anstossen.
Wetter: Noch immer blauer Himmel bei ca. 10 Grad.
lg KaCl (nicht zu verwechseln mit Oachkoatzl)
P.S. Haben leider den Kommentar nicht zugelassen. Geht ab jetzt aber wieder ohne registrieren.
Sonntag, 30. Dezember 2007
30/12/2007
29/12/2007:
Nonnenrestaurant (Eau Vive):
Nach Anfangsschwierigkeiten endlich gefunden. Lokal eher rustikal. Obs Nonnen waren wissen wir nicht, aber Frauen auf jedenfall. Haben Lettuce Suppe und Crepes als Vorspeise bestellt. Suppe schmeckt sehr gesund, Crepes war ok. Dann 2x Truthahn mit Beilagen. Des wor wos. Karina hat fast gar nichts gegessen ich fast alles (bin ja ein Nachkriegskind). Die Beilagen (Erdaepfel glauben wir) waren in SEHR altem Fett rausgebacken. Der Truthahn war mit ?? gefuellt. Was will man aber fuer 15,50 pro Speise erwarten. Die Angestellten (Nonnen ?) brachten dann ein Staendchen. Des war lieb. Spaeter war dann eine Darbietung die alles uebertraf. Die Choreographie ein Wahnsinn. Wir glauben, es wurde Christus Geburt nachgespielt. Karina konnte leider vor lauter Lachen nicht zusehen. Ich habe alles ueber mich ergehen lassen. Das Christuskind (Puppe) wurde angebetet und dann in ein Brotkoerberl gelegt. Fuer jeden Kontinent tanzte eine Person (Nonne) in ihrer Landestracht (zB. die Afrikanerin huepfte mit einem Brotkoerberl voll Orangen umadum, die Asiatin wachelte mit ihrem Faecher). Die Stimmung war fast nicht mehr zu ueberbieten als dann noch das Ave Maria gesungen wurde. Jeder bekam den Text und durfte mitsingen. Kurzum: An Peinlichkeit nicht zu uebertreffen. Wir zahlten dann unseren Obolus von 53 Euro und verliessen das nette in unserem Fuehrer angepriesene Lokal. Waren dann um 00:01 daheim.
30/12/2007:
Um 07:30 aufgestanden, da wir zeitig in den Vatikan wollten. Am letzten Sonntag jedes Monats ist der Eintritt frei. Das wollten wir ausnuetzen. Waren dann schon um 08:30 dort (09:00 Oeffnungszeit). Als wir mit dem Bus dort ankamen sahen wir schon eine Schlange an Leuten anstehen. Kommentar von Karina: Da stelle ich mich sicher nicht an. Dabei war die Schlange sicher nicht laenger als 200 Meter mit ca. 1000 Leuten. So was hat man noch nicht gesehen. Gingen dann vor bis zum Anfang und schummelten uns dann dort rein (Kommentar von Karina: Des mach ich sicher nicht). Sonst haetten wir uns sicher 1,30 Stunden anstellen muessen. Waren ziemlich bald drinnen und haben alles super ansehen koennen. Waren um 11:00 wieder draussen und schauten uns die Ansprache (jeden Tag um 12:00) von Papa Ratzinger an (ein paar 1000 Leute waren anwesend).
Haben dann fuer Silvester einen Platz im Restaurant (The Glass) bestellt. Ist nicht weit vom Colosseum. 130 Euro pro Person (Menue all incl.). Was solls, Clausi zahlt eh - Einladung zum Geburtstag !! Im Colosseum noch angestellt und dann kurz vorm Eintritt wegen Zeitmangels (sperrte schon um 16:30 zu - wir waren um 15:45 noch immer nicht drinnen) abgebrochen. Verschieben dies auf weiteres.
Gehen heute bei uns Essen und schlafen uns aus. Ich (Claus) habe morgen um 09:15 einen Friseurtermin.
lg KaCl (nicht zu verwechseln mit Elephant)
P.S. Ihr koennt als Kommentar zurueckschreiben - IHR FAULEN SAECKE !!
Nonnenrestaurant (Eau Vive):
Nach Anfangsschwierigkeiten endlich gefunden. Lokal eher rustikal. Obs Nonnen waren wissen wir nicht, aber Frauen auf jedenfall. Haben Lettuce Suppe und Crepes als Vorspeise bestellt. Suppe schmeckt sehr gesund, Crepes war ok. Dann 2x Truthahn mit Beilagen. Des wor wos. Karina hat fast gar nichts gegessen ich fast alles (bin ja ein Nachkriegskind). Die Beilagen (Erdaepfel glauben wir) waren in SEHR altem Fett rausgebacken. Der Truthahn war mit ?? gefuellt. Was will man aber fuer 15,50 pro Speise erwarten. Die Angestellten (Nonnen ?) brachten dann ein Staendchen. Des war lieb. Spaeter war dann eine Darbietung die alles uebertraf. Die Choreographie ein Wahnsinn. Wir glauben, es wurde Christus Geburt nachgespielt. Karina konnte leider vor lauter Lachen nicht zusehen. Ich habe alles ueber mich ergehen lassen. Das Christuskind (Puppe) wurde angebetet und dann in ein Brotkoerberl gelegt. Fuer jeden Kontinent tanzte eine Person (Nonne) in ihrer Landestracht (zB. die Afrikanerin huepfte mit einem Brotkoerberl voll Orangen umadum, die Asiatin wachelte mit ihrem Faecher). Die Stimmung war fast nicht mehr zu ueberbieten als dann noch das Ave Maria gesungen wurde. Jeder bekam den Text und durfte mitsingen. Kurzum: An Peinlichkeit nicht zu uebertreffen. Wir zahlten dann unseren Obolus von 53 Euro und verliessen das nette in unserem Fuehrer angepriesene Lokal. Waren dann um 00:01 daheim.
30/12/2007:
Um 07:30 aufgestanden, da wir zeitig in den Vatikan wollten. Am letzten Sonntag jedes Monats ist der Eintritt frei. Das wollten wir ausnuetzen. Waren dann schon um 08:30 dort (09:00 Oeffnungszeit). Als wir mit dem Bus dort ankamen sahen wir schon eine Schlange an Leuten anstehen. Kommentar von Karina: Da stelle ich mich sicher nicht an. Dabei war die Schlange sicher nicht laenger als 200 Meter mit ca. 1000 Leuten. So was hat man noch nicht gesehen. Gingen dann vor bis zum Anfang und schummelten uns dann dort rein (Kommentar von Karina: Des mach ich sicher nicht). Sonst haetten wir uns sicher 1,30 Stunden anstellen muessen. Waren ziemlich bald drinnen und haben alles super ansehen koennen. Waren um 11:00 wieder draussen und schauten uns die Ansprache (jeden Tag um 12:00) von Papa Ratzinger an (ein paar 1000 Leute waren anwesend).
Haben dann fuer Silvester einen Platz im Restaurant (The Glass) bestellt. Ist nicht weit vom Colosseum. 130 Euro pro Person (Menue all incl.). Was solls, Clausi zahlt eh - Einladung zum Geburtstag !! Im Colosseum noch angestellt und dann kurz vorm Eintritt wegen Zeitmangels (sperrte schon um 16:30 zu - wir waren um 15:45 noch immer nicht drinnen) abgebrochen. Verschieben dies auf weiteres.
Gehen heute bei uns Essen und schlafen uns aus. Ich (Claus) habe morgen um 09:15 einen Friseurtermin.
lg KaCl (nicht zu verwechseln mit Elephant)
P.S. Ihr koennt als Kommentar zurueckschreiben - IHR FAULEN SAECKE !!
Samstag, 29. Dezember 2007
29/12/2007
Haben bis 09:00 geschlafen. Bekamen dann das Fruehstueck aufs Zimmer (Ist immer so). Tee, Kaffee, 2 Yoghurt, 2 Orangensaft, Keks und Mehlspeisen. Na ja, geht so. Deshalb haben wir uns gleich danach Weckerln mit Prosciutto und Kaese gekauft.
Fuhren dann in die Innenstadt. Folgendes besichtigt: Monumento Emanuele II, Pantheon usw. Nachher sind wir zum Engelspalast und dann in die Peterskirche (imposant). Mussten uns nur ca. 30 Minuten anstellen. Jetzt gehen wir zurueck in unsere Unterkunft ein bisschen relaxen.
Am Abend werden wir Essen gehen, wo Nonnen servieren und diese um 21:30 Ave Maria singen. Werden uns noch ein Restaurant fuer Silvester ansehen. Hoechster Preis bis jetzt: 1100 Euro.
Wetter: 9 Grad, Sonnenschein
Preise: 1 Kruegerl Bier 7 Euro, 2 Scheiben Kaese fuer unser Weckerl 5,40 Euro. Kaffe und Kakao 10,50. Ubahnfahrt 1 Euro pP.
Bis morgen
KaCl (nicht zu verwechseln mit Katzl)
Fuhren dann in die Innenstadt. Folgendes besichtigt: Monumento Emanuele II, Pantheon usw. Nachher sind wir zum Engelspalast und dann in die Peterskirche (imposant). Mussten uns nur ca. 30 Minuten anstellen. Jetzt gehen wir zurueck in unsere Unterkunft ein bisschen relaxen.
Am Abend werden wir Essen gehen, wo Nonnen servieren und diese um 21:30 Ave Maria singen. Werden uns noch ein Restaurant fuer Silvester ansehen. Hoechster Preis bis jetzt: 1100 Euro.
Wetter: 9 Grad, Sonnenschein
Preise: 1 Kruegerl Bier 7 Euro, 2 Scheiben Kaese fuer unser Weckerl 5,40 Euro. Kaffe und Kakao 10,50. Ubahnfahrt 1 Euro pP.
Bis morgen
KaCl (nicht zu verwechseln mit Katzl)
Donnerstag, 27. Dezember 2007
Rom Anreise + 1 Tag
Am Freitag den 28/12/2007 geht's mit der Alitalia um 06:40 los nach Rome. Um 03:20 aufgestanden, mit dem Auto in die Firma und dann mit der Schnellbahn am Flughafen. Hat alles super geklappt.
Sind puenktlich um 08:20 in Rom angekommen. Waren dann um ca. 10:30 im Hotel (Bed & Breakfast). Schoenes Zimmer in privater Wohnung aber ein bisschen ausserhalb. Machten uns dann nach dem Auspacken gleich auf den Weg zum Kolosseum. Verschieben die Besichtigung - aufgrund des grossen Andrangs - bis auf weiteres. Dann Forum Romanum, Trastevere, Spanische Stiege, Trevibrunnen und Monumento Emanuele II. Dazwischen versuchten wir fuer Silvester ein Restaurant zu finden. Preise fuer Silvestermenue zw. 65 und 300 Euro. Suchen morgen weiter. Sind jetzt fast zu Hause (war gar nicht so einfach dies wieder zu finden) und freuen uns schon aufs Schlafen. Ist ja doch schon 19:22 *gg*. Morgen gehts dann wieder ins Zentrum. Melden uns dann wieder.
Wetter: ca. 8 Grad bei wolkenlosem Himmel.
Land und Leute: Wir wissen nicht, wo die Millionen Menschen her kommen. Im restlichen Europa muss totale Flaute sein.
lg Karina+Claus
Sind puenktlich um 08:20 in Rom angekommen. Waren dann um ca. 10:30 im Hotel (Bed & Breakfast). Schoenes Zimmer in privater Wohnung aber ein bisschen ausserhalb. Machten uns dann nach dem Auspacken gleich auf den Weg zum Kolosseum. Verschieben die Besichtigung - aufgrund des grossen Andrangs - bis auf weiteres. Dann Forum Romanum, Trastevere, Spanische Stiege, Trevibrunnen und Monumento Emanuele II. Dazwischen versuchten wir fuer Silvester ein Restaurant zu finden. Preise fuer Silvestermenue zw. 65 und 300 Euro. Suchen morgen weiter. Sind jetzt fast zu Hause (war gar nicht so einfach dies wieder zu finden) und freuen uns schon aufs Schlafen. Ist ja doch schon 19:22 *gg*. Morgen gehts dann wieder ins Zentrum. Melden uns dann wieder.
Wetter: ca. 8 Grad bei wolkenlosem Himmel.
Land und Leute: Wir wissen nicht, wo die Millionen Menschen her kommen. Im restlichen Europa muss totale Flaute sein.
lg Karina+Claus
Abonnieren
Posts (Atom)